Nebst unseren wöchentlichen Trainings und den weiteren Internen Anlässen, besuchen wir oft auch Schützenfeste von anderen Vereinen oder nehmen an Kantonalen- und Eidgenössischen Schützenfesten sowie dem jährlichen Rütlischiessen teil.
Auswärtige Anlässe

Jurassisches Kantonalschützenfest 2024
Schmerkner zeigen sich im Jura treffsicher
13 Mitglieder des SV Schmerikon, darunter fünf Jungschützen, sind anlässlich des 3. Jurassischen Kantonalschützenfestes in den Jura gereist.
Die Reise startete früh morgens beim Schützenhaus. Bereits am Nachmittag wurde in Bure konzentriert geschosssen. Nach einem erfolgreichen ersten Tag ging es am Sonntag in Corban weiter. Dabei konnten viele gute Resultate erzielt werden.
Besonders zu erwähnen ist das Kranzresultat von Erwin Reichenbach
bei der Meisterschaft liegend. Es wurden in den verschiedenen
Kategorien weitere Kranzresultate erreicht.
Und zwar
Verein: Hanspeter Schatt, Corrine Frei, Christof Schatt, Erwin Reuchenbach und Kay Romer. - Militär: Erwin Reichenbach. - Auszahlung: Maksim Petti, Heinz Frei, Hanspeter Schatt und Erwin Reichenbach. - Serie: Kay Romer, Erwin Reichenbach und Heinz Frei. - Saint-Martin: Heinz Frei, Corinne Frei, Martin Oberholzer, Janis Nievergelt und Maksim Petti. - Kranz: Patricia Oberle, Adrian Oberle, Maksim Petti, Erwin Reichenbach, Janis Nievergelt und Christof Schatt. - Veteran: Heinz Frei. - Nachwuchs: Adrian Oberle, Maksim Petti, Patricia Oberle und Matrin Oberholzer.
Wie üblich bei einem Vereinsausflug konnte auch das gemütliche Zusammensein genossen werden.
Patricia Oberle
THURGAUER KANTONALSCHÜTZENFEST 2023


URNER KANTONALSCHÜTZENFEST 2022
Bei sehr schönem Wetter fuhren 11 Schützen nach Wolfenschiessen OW. Davon waren 4 Jungschützen. Das Urner Kantonale musste auch außerhalb des Kantons geschossen werden. Darum für uns Wolfenschiessen OW. Die Anlage war bereits hergerichtet und bereit fürs Schiessen. Jedoch gab es zuerst Kaffee und Gipfeli.
Pünktlich um 08.00 Uhr konnten wir zwei der 10 Scheiben nutzen, um gute Resultate zu erreichen. Dem einen etwas besser, dem anderen schlechter. Schlussendlich hatten alle einen Erfolg.
Am späten Nachmittag führen wir gemeinsam nach Seelisberg, um das Büchlein abzurechnen und die Preise in Empfang zu nehmen.
Alles in Allem war es ein super Erfolg für alle Schützen.
Rütlischiessen 2019











